Neueste Einträge (3)
Traueranzeige
18.06.2014 um 13:17 Uhr von LandeszeitungHier können Sie die Traueranzeige platzieren, andere Bilder hochladen oder freien Text verfassen.

Gedenkkerze
Trauer-Lüneburg.de
Entzündet am 18.06.2014 um 13:17 Uhr
SPD trauert um Reinhard Höppner
18.06.2014 um 13:17 Uhr von Landeszeitungdpa Magdeburg. Der frühere SPD-Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reinhard Höppner, ist tot. Der 65-Jährige litt seit Jahren an
Krebs. Er hinterlässt eine Ehefrau und drei erwachsene Kinder.
Höppner ging in die Politik-Geschichte ein als erster Ministerpräsident, der mit Hilfe der damaligen PDS – der heutigen Linkspartei – ins Amt kam.
Reinhard Höppner war ein zutiefst gläubiger Christ und ein überzeugter Sozialdemokrat. Für viele geht er in die Geschichte als der Politiker ein, der die SED-Nachfolgepartei PDS – die heutige Linke – auf Länderebene hoffähig machte. Als erster deutscher Ministerpräsident bildete er 1994 in Sachsen-Anhalt eine Minderheitsregierung, die von der Tolerierung durch die PDS abhängig war. Das „Magdeburger Modell“ hielt bis 2002. Dabei stützten die Linkssozialisten zunächst ein rot-grünes und später ein SPD-Kabinett.
Höppner steht für eine politische Ära in Sachsen-Anhalt. Mit viel taktischem Geschick, aber auch mit Nachdruck und Willen zur Macht setzte er seine Ziele durch. So hielt er sowohl den Tolerierungspartner PDS als auch die Kritiker in den Reihen der SPD im Zaum.
Zur politischen Bilanz aus jener Zeit zählt die Fortschreibung des Solidarpakts für die neuen Länder bis 2019, die er maßgeblich mit verhandelte, aber auch die bundesweit höchste Arbeitslosigkeit.